Der Bruck des Schultergelenks betrifft hauptsächlich den Oberarmkopf, also die Kugel des Schultergelenks. Eine Fraktur am Schultergelenk wird oft durch einen Sturz direkt auf die Schulter oder auf den ausgestreckten Arm verursacht.
Der Schlüsselbein-Bruch des Schlüsselbeins entsteht häufig durch einen direkten Sturz oder Schlag auf den Schultergürtel . Nicht nur die Operation ist eine Behandlungsoption, auch der nicht-operative Weg kann zum Ziel führen.
Die sichere Heilung des Knochenbruchs soll gewährleistet sein, sonst ist die gesamte Funktion der oberen Extremität eingeschränkt.
Ob ein Bruch heilt hängt von einigen anderen Faktoren ab – Stabilität der Ruhigstellung, Knochenbruchheilung durch Begleitfaktoren wie Ernährung, Knochenstatus wie Osteoporose
Meine Kompetenz:
Dr. Martin Schwarz, MSc, Prim. a.D.
Facharzt für Unfallchirurgie,
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie Schulterzentrum Wien
Ordination für Schulter, Knie und Sportverletzungen